Gerhard Urbanke

„Wähle den Beruf, den Du liebst und Du brauchst niemals im Leben mehr zu arbeiten.“ Konfuzius

Zinnfiguren sind meine Sprache der Leidenschaft. Diese Art des Ausdrucks nahm erstmals im Alter von 13 Jahren – im wahrsten Sinne des Wortes – Gestalt an. Und zwar in Form von selbst gegossenen Zinnfiguren am elterlichen Gasherd in Wien.
Heute ist die Palette an Motiven weit gefächert und ebenso unerschöpflich wie die Freude am kunsthandwerklichen Schaffen und Tun.

Hier nun ein kurzer Abriss meiner Aktivitäten in den letzten Jahren:
seit 1997:
· Weihnachtsmarkt SCHLOSS SCHÖNBRUNN

1998:
· Vier Dioramen für das Wienerwaldmuseum EICHGRABEN

1999:
· Diorama „Schlacht bei Dürnkrut“, Stadtgemeine DÜRNKRUT

seit 2000:
· „divina art“ Kunsthandwerksmarkt am KARLSPLATZ (Adventmarkt/Frühlingsmarkt/Herbstmarkt) Mitorganisator in der Funktion eines Vereinsobmann (2003-04)
· Römerfest, CARNUNTUM

seit 2002:
· Mittelalterlicher Markt, EGGENBURG
· „Stefflkirtag“ am STEPHANSPLATZ

seit 2003:
· Ostermarkt, SCHLOSS SCHÖNBRUNN

2005:
· Dioramen für die Zinnfigurenausstellung im Stadtmuseum KLOSTERNEUBURG
·
Diorama „Römische Brandbekämpfung“, Heimatmuseum TRAISKIRCHEN
·
Dioramen für das Heimatmuseum WAIDHOFEN a.d. THAYA
·
Diorama „Napoleon im Weinviertel“, Schlossmuseum LOOSDORF
·
„Spirit of Christmas“, Weihnachtsmesse in LONDON

2006:
· „Kunsthandwerk aus Österreich“, Weihnachtsmesse in BEAUCHAMP/Paris  (auch als Mitorganisator)
·
Diorama für das Heimatmuseum TRAISKIRCHEN

2008:
· Diorama „Die Türken vor Klosterneuburg 1683“, Stadtmuseum KLOSTERNEUBURG