Anagama
Anagama ist wie Raku eine alte asiatische Brennmethode.
Die im Elektroofen rohgebrannte Keramik wird in einem großen holzbefeuerten, gemauerten Ofen erhitzt und mehrere Tage auf 1200°C Temperatur gehalten und nach 5 Tagen brennen wird die Temperatur nochmal auf ca 1350°C erhöht. Die sich im Ofen auf dem Ton niedergeschlagende Asche schmilzt und ergibt somit ein glänzenes Finish - ähnlich einer herkömlichen Glasur - ein einzigartiges, schwer nachvollziehbares Ergebnis.
IndustriellesNachahmen ist ausgeschlossen - jedes Stück ist und bleibt somit ein Unikat
|